Dös iss jetzt aber offiziell: D80 und D80 mit 18-135

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Dös iss jetzt aber offiziell: D80 und D80 mit 18-135

Beitrag von jodi2 »

Was ist denn hier los? Warum hat das noch keiner erwähnt? Ist jetzt offiziell schon unter www.nikon.de bei den DSLRs zu finden:
http://www2.europe-nikon.com/details.as ... 5&catId=91
http://www2.europe-nikon.com/details.as ... 4&catId=91
http://www2.europe-nikon.com/details.as ... 2&catId=91
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de

Thonic
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Di Apr 27, 2004 16:33

Beitrag von Thonic »

Auf dpreview steht auch schon etwas mehr ;)

http://www.dpreview.com/articles/nikond80/
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Das ist die Pressemitteilung von Nikon zu dem Thema:
Pressemitteilung
Mit der D80 setzt Nikon neue Maßstäbe bei digitalen Spiegelreflexkameras

Amsterdam, 9. August 2006 – Nikon Europe gibt die Einführung seiner neuesten digitalen Spiegelreflexkamera im gehobenen Consumer-Segment bekannt: Die D80 vereinigt in sich die aktuellste Digital- und Fototechnologie aus der Nikon-Familie der professionellen digitalen Spiegelreflexkameras mit Wechselobjektiv. Das Ergebnis ist eine Hochleistungskamera für vielfältige Anwendungen und perfekte Bildergebnisse.


Zu den wichtigsten Merkmalen der Nikon D80 gehören der automatische Betrieb und ausgereifte Funktionen, mit denen passionierte Hobbyfotografen ihrer Leidenschaft in besonderem Maße nachgehen und herausragende Bilder und Momente festhalten können.



Die D80 verfügt über einen neuen CCD-Bildsensor im DX-Format mit einer effektiven Auflösung von 10,2 Megapixel, der neue Maßstäbe in punkto Auflösung und Detailschärfe setzt. Gleichzeitig gibt er dem Benutzer die benötigte Freiheit und ausreichend Spielraum für das Freistellen von Bildausschnitten und für großformatige Ausdrucke.


Der Bildsensor im Nikon-DX-Format und das Nikon-F-Bajonett garantieren eine noch nie da gewesene Kompatibilität zur umfangreichen Palette der AF- und speziell für die digitalen Spiegelreflexkameras von Nikon entwickelten DX-Nikkore.

Ein Highlight der D80 ist die von Nikon neu entwickelte Bildverarbeitungs-Engine, die über eine farbunabhängige analoge Vorverarbeitung und hochpräzise Algorithmen für die digitale 12-Bit-Bildbearbeitung verfügt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Bilder der D80 zeichnen sich durch eine natürliche und ausgewogene Farbwiedergabe aus. Ein spezieller, neu entwickelter Prozessor sorgt für höhere Leistung bei niedrigerem Energieverbrauch. So können mit einer einzigen Akkuladung noch mehr Bilder aufgenommen werden.

Das einzigartige Belichtungsmesssystem von Nikon, die »3D-Color-Matrixmessung II«, sorgt für präzise automatische Belichtungssteuerung und damit auch unter schwierigsten Lichtverhältnissen für die ideale Belichtung. Hierbei wird der optimale Belichtungswert anhand einer in der Kamera gespeicherten Datenbank von mehr als 30.000 Motiven in typischen Aufnahmesituationen berechnet. Und das natürlich rasend schnell.

Das Autofokussystem der D80 mit 11 Messfeldern gewährleistet auch in den unterschiedlichsten Aufnahmesituationen eine schnelle und präzise Fokussierung, sodass das Foto immer so gelingt, wie der Fotograf es sich vorgestellt hat.

Mit der D80 bleiben Anwender stets zeitnah am Geschehen: Die Kamera ist in 0,18 Sekunden nach dem Einschalten aufnahmebereit und löst mit nur 80 Millisekunden Verzögerung aus. Die interne Verarbeitung der Daten erfolgt in Sekundenbruchteilen und Sie können das Ergebnis unmittelbar nach der Aufnahme auf dem Monitor betrachten. Die Bilder werden auf einer SD-Speicherkarte gespeichert. Mit der schnellen Serienbildfunktion ist die Kamera auch ideal für Actionaufnahmen geeignet. Die D80 erstellt Serien mit 3 Bildern pro Sekunde und bis zu 100 Bilder im JPEG-Format (Fine, Größe M).

Bei der D80 verbinden sich hohe Leistung und eine hohe Auflösung mit einer für Spiegelreflexkameras erstaunlich kompakten Gehäuseform. Die Bedienung der D80 ist äußerst benutzerfreundlich. Größe, Anordnung und Logik der Bedienelemente wurden nach den Nikon-eigenen Ergonomiekriterien sorgfältig gewählt. Die D80 reiht sich somit nahtlos in die Reihe der Nikon Kameras mit legendärer Haptik und intuitiver Bedienbarkeit ein. Die D80 verfügt überdies über einen klaren und hellen Sucher mit 0,94facher Vergrößerung zur sicheren Komposition von Aufnahmen.

Der neue, 2,5 Zoll große LCD-Monitor der D80 verfügt über eine Auflösung von 230.000 Bildpunkten. Durch den extrem weiten Betrachtungswinkel von 170° ist das Bild praktisch aus jeder Blickrichtung gut zu erkennen. Um die Schärfe aufgenommener Bilder verlässlich prüfen zu können, können mit der neuen Zoomtaste Detailausschnitte in bis zu 25facher Vergrößerung dargestellt werden.

Die exklusiven Funktionen zur kamerainternen Bildbearbeitung im neuen Menü »Bildbearbeitung« ermöglichen eine effektive Qualitätsverbesserung und sorgen für mehr kreativen Spielraum, auch ohne Computer. Zu diesen Funktionen zählen D-Lighting - eine kinderleicht zu bedienende nachträgliche Belichtungsoptimierung -, die Kamera-interne erweiterte Rote-Augen-Korrektur, sowie Beschneiden, Bildmontage und Mehrfachbelichtung. Sieben Aufnahmenprogramme machen kreatives Fotografieren zum Kinderspiel: »Automatik«, »Porträt«, »Landschaft«, »Nahaufnahme«, »Sport«, »Nachtaufnahme« und »Nachtporträt«. Für beeindruckende Bildpräsentationen kann in der Kamera eine multimediale Diashow gestaltet werden.

Im Nikon Total Digital Imaging System vereinen sich eine Vielzahl von Elementen: die Produktreihe qualitativ hochwertiger AF- und DX-Nikkor-Wechselobjektive, das Nikon Creative Lighting System, das Vorteile wie i-TTL-Blitzsteuerung und Advanced Wireless Lighting bietet, sowie hochpräzise Blitzfotografie mit den Blitzgeräten SB-800, SB-600 und SB-R200.

Mit der im Lieferumfang einer Nikon D80 enthaltenen Software »PictureProject« von Nikon, können Bilder problemlos importiert, bearbeitet und versandt werden. Mit der Capture NX Software (separat erhältlich) präsentiert Nikon eine einzigartige, unglaublich vielseitige und gleichzeitig elegant einfache neue Bildbearbeitungslösung. Sie ist für all jene gedacht, die sich mehr Kreativität bei der Bildnachbearbeitung wünschen, und ermöglicht es Fotografen, das Potenzial des NEF (RAW)-Formats voll auszuschöpfen. Die Tools zur Bildverarbeitung und -bearbeitung unterstützen auch JPEG- und TIFF-Dateien.

Die Nikon D80 wird voraussichtlich im September 2006 im Handel erhältlich sein. Unverbindliche Preisempfehlung:
D80 Gehäuse 969,00 €
D80 Kit mit AF-S DX 18-135mm 1.299,00 €
Reiner

IwanW
Batterie7 Kamera
Beiträge: 207
Registriert: Di Jan 03, 2006 16:25
Wohnort: Welver / Hamm

Beitrag von IwanW »

Hat die Kamera wirklich keine SVA oder habe ich es einfach überlesen ? :(

Stona
Batterie7 Kamera
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jul 11, 2005 19:35
Wohnort: München

Beitrag von Stona »

bin ja auf den Sucher gespannt.
Denkt Ihr, dass er mit dem der D200 vergleichbar ist?
Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man D80 NEFs nur mit dem neuen Capture NX öffnen kann, nicht aber mit Capture 4.x?

Thonic
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Di Apr 27, 2004 16:33

Beitrag von Thonic »

IwanW hat geschrieben:Hat die Kamera wirklich keine SVA oder habe ich es einfach überlesen ? :(
Hab auch nur dieses hier gefunden:

31 Exp. delay mode • Off • On
Introduces a 0.4 s delay to shutter-release to reduce camera shake (macro, telescope, microscope photography).

:kratz:
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog

Otto Normalfotografierer
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Do Jul 20, 2006 9:59
Wohnort: LK Rosenheim

Beitrag von Otto Normalfotografierer »

Thonic hat geschrieben:
IwanW hat geschrieben:Hat die Kamera wirklich keine SVA oder habe ich es einfach überlesen ? :(
Hab auch nur dieses hier gefunden:

31 Exp. delay mode • Off • On
Introduces a 0.4 s delay to shutter-release to reduce camera shake (macro, telescope, microscope photography).

:kratz:
Über die Individualfunktionen einstellbar? Das wäre doch schon mal was :D
Gruß, Marcus
---------------------------------------------------------------------------
D70/D80, 12-24/f 4, 30/f 1.4, 28-75/f 2.8, 70-200/ f2.8, SB800

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

@ Jodi:
Hättest in die Lounge schauen müssen. Da war ich heute morgen auch schon unterwegs... :) Digitalkamera.de hatte die News-Meldungen ja bereits einige Minuten vor Ende des Countdowns losgelassen. Dpreview war recht pünktlich, bzw. hat eher etwas verschlafen. *G*


:)



PS: Du hast ne PN!

Questor
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa Dez 04, 2004 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Mal ne böde Frage. Bei Dpreview steht "Meter coupling: CPU and AI". Kann die D80 also mit manuellen Objektiven umgehen?

Thonic
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Di Apr 27, 2004 16:33

Beitrag von Thonic »

Otto Normalfotografierer hat geschrieben:Über die Individualfunktionen einstellbar?
Jep, siehe Seite 10 / Menüpunkt 31 auf dpreview
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog

Antworten