D80 oder D200 zusätzlich zu D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

lutzd
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Di Feb 22, 2005 6:09
Wohnort: Bremen

D80 oder D200 zusätzlich zu D70

Beitrag von lutzd »

Hallo,
eigentlich wollte ich mir einen Thread mit der Frage sparen, aber jetzt, wo es an die Entscheidung geht, brauche ich doch eure Unterstützung.
Bisher benutze ich die D70 und bin mit der Bildqualität bei den von mir bevorzugten Motiven wie Familie, Urlaub/Reise und Landschaft auch zufrieden.
Von meiner neuen Kamera erwarte ich in erster Linie eine bessere technische Ausstattung wie: besseren Sucher, größeren LCD-Monitor, schnelleren Autofocus, ISO-Automatik mit Beschränkung der Empfindlichkeit und SVA.
All dies bietet mit die D80, ich benötige aber zusätzlich neue SD-Speicherkarten (ich würde die D70 als Zweitgehäuse behalten) und Capture NX (ich würde sonst mit Capture 4 weiterarbeiten) und wahrscheinlich auch den Handgriff, weil die D80 vielleicht doch etwas klein ist.
Damit schrumpft der Preisunterschied zu D200 auf ca. 250,-- Euro und ich komme wieder ins Grübeln. Das bessere Gehäuse und die Abdichtungen reizen mit schon und würden mich wieder auf das F100 Niveau aus analogen Zeiten bringen. Was ich nicht brauche, ist die schnellere Bildfolge.
Was mir die Entscheidung so schwer macht, ist die häufige Aussage, an der D200 müssten auch sehr hochwertige Objektive eingesetzt werden. Also stellt sich mir die Frage, sind meine Optiken D200-tauglich.
Welche das sind, seht ihr unten. An der D70 hatte ich bisher nicht das Bedürfnis nach höherwertigen Optiken. Sowohl nach Kauf einer D80 als auch einer D200 sind neue Objektive auf längere Sicht finanziell nicht realisierbar, aber wenn ich mit dieser Ausstattung auch an der D200 zu guten Ergebnissen komme, wäre das auch nicht nötig.
Gruß Lutz

Stona
Batterie7 Kamera
Beiträge: 182
Registriert: Mo Jul 11, 2005 19:35
Wohnort: München

Beitrag von Stona »

Die gute Optiken verlangen D80 und D200 wahrscheinlich gleichermassen.
Nur, so schlecht sind aber Deine Optiken ja nicht. Das Tokina, deine Festbrennweiten und das 18-70mm Kit machen bestimmt keine so schlechte Figur an einer D80/D200.

Ich in Deiner Situation würde dann zur D200 greifen, weil es die kompromisslosere Entscheidung wäre (und ich auf Capture NX keinen Bock hab :)...)

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Sehe ich genauso. Wenn die D200 kritischer ist mit den Objektive, wird es die D80 auch sein. Und deine "Scherben" sind ja nun wirklich nicht schlecht.

Allrdings halte ich die Aussage mit den besseren Objektiven für die D200 sowieso für übertrieben. Bei den Größen, bei denen ich die Bolder anschaue, brauche ich def. keine 10 oder mehr MP. Wenn also Schärfe nicht das allein seligmachende ist, wird es auch mit Mittelklasse Linsen gehen.
Gruß Roland...

donholg
Moderator
Beiträge: 26267
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Gebraucht gibts die D200 schon für 1100€.
Ich mag das Mehr an Auflösung (zur D70) für Ausschnittsvergrößerungen.

Andererseits gibt es Adapter SD auf CF. Damit sollten die SD in der D70 funktionieren.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

lutzd
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Di Feb 22, 2005 6:09
Wohnort: Bremen

Beitrag von lutzd »

donholg hat geschrieben:Ich mag das Mehr an Auflösung (zur D70) für Ausschnittsvergrößerungen.
Stimmt, aber das gilt auch für D80 und macht mir die Entscheidung nicht leichter.

Gruß Lutz

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ich würde ja auch zur D200 tendieren/raten. Einen Batteriehandgriff würde ich aber auch einplanen, weil die D200 sehr viel Saft zieht. OK, Reserveakkus tun´s auch, aber wenn ich nur mit der Kamera unterwegs bin, möchte ich nicht noch sonstiges Kleinzeugs mitschleppen.

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Eigentlich hast Du die Frage schon selber beantwortet: D200.

Aber, es kommt ein bischen drauf an wie Du bislang fotografierst. Die D70 ist ja eher auf Eintsieger / Anfaenger ausgelegt, die D200 eher auf Profis.

Als Upgrader von der D70 sind mir an der D200 aufgefallen:
- Keine Motivprogramme und keine "Vollautomatik" (das ist allseits bekannt und wusste auch schon vorher und war fuer mich kein Problem da eh nicht genutzt)
- Andere Auslegung der Steuerkurve fuer die Programmautomatik. (Keine Anpassung der Kurve bei Aenderung der Brennweite. Das ist weniger bekannt, aber wie ich finde eine unsinnige Einschraenkung und das hat mich doch etwas verunsichert)

Aber, wenn Du eine konsequentes Upgrade moechtest, dann bietet das nur die D200. Die D80 hat zwar eine aehnliche Elektronik, aber an Gehaeuse und Haptik kommt sie bei weitem nicht an die D200 ran. Und ich komme ganz gut ohne BG zu Recht. Wenn Du haeufig mit dem Tele arbeitest und dann auch noch Hochformat, dann mag es sinnvoll sein. Aber wie gesagt ich brauche das nicht. Ich arbeite auch seit einem halben Jahr nur mit einem Akku, auch das geht (ich warte allerdings schon seit Wochen auf meinen Zweitakku).

Ich habe wie gesagt auch ein Update gemacht von der D70 zur D200 und es keine Sekunde bereut. Ich hatte allerdings die D70 gleich verkauft und in neue Objektive investiert. Man braucht es freilich nicht unbedingt, aber 10 MPixel zeigen die Fehler der Optiken halt eher als 6 MPixel. Nur, da wird es vermutlich keinen Unterschied zwischen D80 und D200 geben. Ich habe aehnliche Optiken wie Du, nur anstatt dem 18-70 ein 17-55. Das ist sicher ein Zuckerl, aber mit dem 18-70 wirst Du auch zurecht kommen, zumal Du unten herum ja noch das Tokina hast.

Ob der AF der D200 allerdings viel besser oder schneller ist als der einer D70, ich weiss es nicht. Ich denke ich habe etwas weniger Schrott produziert in dem halben Jahr D200, aber wirklich nur etwas weniger. Wenn das das Ziel ist hilft nur eines: D2h.

Volker

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1324
Registriert: Di Mai 18, 2004 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Ich kenne die D80 nicht, aber ich habe seit Dezember 2005 die D200. Vorher hatte ich die D70, die ich nach dem Kauf der D200 verkauft habe.
Neulich hatte ich mal einen Auftrag, und da habe ich mir ne gebrauchte D70 als Zweitbody gekauft (zur Sicherheit, und damit ich nicht so häufig das Objektiv wechseln muss)

Mein Fazit:
Der Unterschied von der D70 zur D200 ist sowas von gewaltig (für mein Empfinden), dass ich die D70 einfach nicht benutzen wollte. Der Unterschied ist weniger in der Bildqualität zu suchen, als in der Haptik und den schier unerschöpflichen Einstellungsmöglichkeiten der D200. Wenn man sich an die D200 gewöhnt hat, und dann wieder die D70 in die Hand nimmt/durch den Sucher schaut, dann kommt einem die D70 wie ein Spielzeug vor.
Ich habe also die D70, ohne sie auch nur ein einziges Mal benutzt zu haben, wieder verkauft, und dabei noch 60€ Verlust gemacht. :evil: :evil:

Mein Tipp also: Kauf Dir die D200, und verkauf die D70. Du wirst sie sowieso nicht mehr benutzen wollen. Und um unbenutzt in der Tasche zu schmoren, ist sie nun wirklich viel zu schade. Meine Meinung: Wenn zwei Bodies, dann zwei gleiche.

Und zu Deinen Linsen: Die sind doch nun wirklich nicht schlecht, und Du wirst bestimmt auch an der D200 damit anständige Ergebnisse erzielen

Wünsche Dir viel Spaß bei der weiteren Entscheidungsfindung

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Du brauchst zwar nur eine D80 aber wie Du schon sagst, in Deinem Fall ist eine D200 kaum teurer, die extra Features sind vielleicht mal nett (wer weiß...) und der Unterschied allein schon in der Haptik ist riesig. Für mich war die D80 wieder gestroben, als ich D80 und D200 parellel befingern konnte...

Zu den Objektiven siehe hier:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=26057
Oder In Kurzform: Gutes Glas bleibt gut, Schlechtes bleibt schlecht, in 100% wird im Schnitt alles bzw. jeder Fehler deutlicher zu sehen sein als mit 6 MP oder besonders 4 MP.

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do Jan 06, 2005 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Ich denke auch, dass die jetzt zu kaufende Kamera die Hauptkamera wird. Aber sofort zur D200 raten würde ich nicht unbedingt. Man muss dann auch bereit sein, das Mehrgewicht mitzuschleppen. Bei der D80 muss man aber auch bereit sein, ganz auf NX umzuschwenken. Die Geschwingkeit der Bedienung bei NX finde ich nicht so überzeugend. Da würde ich evtl. eher zu Capture One LE (www.dslr-forum.de/showthread.php?t=128486 ) raten (demnächst kostenlos bei Kauf einer Sandisk Extreme III-Karte dabei).
Und auch wenn es nur 250 € sind, die man spart, kann man sich dafür ein nettes Objektiv kaufen :-).
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70

Antworten