und noch eine Kaufberatung

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Bateman
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So Mai 16, 2004 13:30
Wohnort: Amberg

und noch eine Kaufberatung

Beitrag von Bateman »

Kurz zu meiner Geschichte. Ich hatte knapp 2 Jahre lang ne D2Hs, bin selbstständig und es stand im Winter eine grosse Investition an, wo ich so viel privates Geld wie möglich benötigt habe.
Daher hab ich die D2 verkauft und jetzt ein knappes halbes Jahr mit meiner kleinen Lumix hantiert. Das nervt mich aber sehr und ich will unbedingt wieder eine DSLR.
So langsam wäre es wieder möglich, und nun verfolge ich schon den Gebrauchtmarkt, vornehmlich D80 und D200.
Ich hab damals mit der D70 angefangen und wegen der High-Iso Fähigkeit auf die D2Hs gewechselt, und natürlich wegen der fantastischen Haptik.
Nu dachte ich, würde mir die D80 reichen, als Linsen das 18-70 und ein 50er 1.4, weil ich gerne und viel Available Light mach.

Nu hat mich diese Aussage etwas verunsichert, die ich vorhin gelesen habe:
"als Zweitbody eine D40/50 drin, mit der man dann ab 800 ISO rauschärmere Bilder als mit der D80 machen kann"

Nicht, dass mich etwas Rauschen stören würde, aber meine Hauptbereiche sind eigentlich Available Light, auch mit hohen Isos, und Sport.

Gerade in diesen beiden Bereichen soll ja die D300 DAS Teil überhaupt sein, abgesehen von der D3 natürlich.
Sollte ich also lieber noch warten und sparen und dann direkt die D300 kaufen, oder sind die Unterschiede in den angesprochenen Bereichen viel mehr "jammern auf hohem Niveau", ohne damit jemanden beleidigen zu wollen.

Die generellen Unterschiede sind mir natürlich bekannt, und wiegen schwer in Richtung D300, aber der Preis wiegt halt auch schwer...

Für ein paar Meinungen wäre ich sehr dankbar.

ach ja, und noch was wegen älterer, manueller Linsen.
Verstehe ich das richtig, dass ich mit D200/300 und Ais Linsen die Belichtungssteuerung nutzen kann, mit den anderen Bodys nicht ? ( also die D2 und 3 Reihe lasse ich mal ausser Betracht )

Danke

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Das ist alles etwas verwirrend.

Nach meiner Erfahrung haben die Sechsmegapixler von Nikon schon geringfügig weniger Rauschen als die D80, aber wirklich deutlich ist der Unterschied nicht. Du hast doch aber schon einmal eine D70 wegen des für dich störenden Rauschens verkauft, etwa deren Rauschniveau hättest du dann auch wieder. Haben sich deine Anforderungen seit damals verringert?

Klar rauscht die D300 in vielen Situationen weniger (oder besser, ihr Rauschen ist angenehmer und softwaremäßig besser beherrschbar), aber wenn das Budget knapp ist würde ich lieber eine (gebrauchte) D80 nehmen. Es ist wirklich nicht so daß man mit der bei ISO 800 nicht fotografieren könnte.

Grüße
Andreas

Bateman
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So Mai 16, 2004 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

dass man damit nicht fotografieren kann hab ich auch nicht angenommen :)

Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass ich eher ein Nachbearbeitungsmuffel bin, was ich also schon vorher rausholen kann is mir immer lieber...

Aber ob es wirklich die 300er sein muss...

DiWi
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr Apr 30, 2004 9:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Die D60 soll laut dpreview dank ähnlicher Elektronik/Bildverarbeituseinheit wie die D300 eine sehr gute Rauschunterdrückung haben. Auch der gemessene Dynamikumfang ist besser als der der D80. Leider fehlt ihr aber der AF-Motor und das Statusdisplay auf der Kamera.

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.

Bateman
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So Mai 16, 2004 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

die D40 oder D60 kommen nicht in Frage, danke. Ich brauch auf jeden Fall den AF Motor.

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Also wenn Du die D2Hs wegen der High-ISO-Faehigkeit gekauft hast, dann kannst Du eigentlich jetzt nicht zur D80 greifen. Die ist sicher eher schlechter als besser als eine D70. Gleiches gilt fuer die D200. Da bliebe eigentlich nur die D50 uebrig.
Wenn Du allerdings ein Profigehaeuse gewohnt bist wirst Du mit einer D50 vielleicht auch nicht so recht gluecklich. Da sollte es doch wenigstens die D300 sein, oder wieder eine gebrauchte D2Hs. Kannst ja Deine alte wieder zuruecknehmen. :)

Volker

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr Dez 27, 2002 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Tja, es kommt natürlich immer darauf an, von wo aus man die Frage betrachtet. Ich habe seit ihrem Erscheinen mit der D70 jahreslang Konzertfotografie gemacht - ging auch... Natürlich ist die D300 uneingeschränkt zu empfehlen, auch wegen des Monitors + Lupe.
Insoweit ist es dann letztlich eine Frage der Finanzen, und da können wir ganz schlecht mitreden...
Zuletzt geändert von PeterB am Mo Apr 14, 2008 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Bateman hat geschrieben:Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass ich eher ein Nachbearbeitungsmuffel bin, was ich also schon vorher rausholen kann is mir immer lieber...
Ab der D80 hat Nikon eine Rauschunterdrückung in der JPEG-Engine. Damit haben ihre JPEGs im unbearbeiteten Zustand schon sichtbar weniger Rauschen als die der D50/D70.

Grüße
Andreas

Bateman
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So Mai 16, 2004 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

Ich denke, ich werd trotz allem die D80 versuchen.

Ich bin schon froh, überhaupt wieder eine Spiegelreflex zu haben, und sollte ich wirklich Probleme haben, dass mir was nicht gefällt, dann sehen wir weiter...

Die D300 wäre toll, die kann ich mir aber erst in einigen Monaten kaufen, aber so lang warten mag ich nicht.

Danke schonmal für eure Ratschläge.

kai-hear
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo Mai 02, 2005 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hi,

ich denke D80 oder D200 wäre die richtige Wahl für Dich. Ich persönlich würde eher die D200 nehmen, der Anpassungsfähigkeit, ISO Tauglichkeit und nebenher auf der CF Karten wegen.

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800

Antworten