Frage zur Scharfzeichnung (D2x)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Blubber
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Fr Aug 12, 2005 23:21

Frage zur Scharfzeichnung (D2x)

Beitrag von Blubber »

Hallo zusammen.
Ich habe eine kurze Frage zur Scharfzeichnung der D2x.

Ich fotografiere eigentlich grundsätzlich immer in RAW, war gestern unterwegs und mir unverständlicherweise war die Scharfzeichnung auf +1 eingestellt (muss ich wohl vor ein paar Tagen versehentlich verstellt haben).

Gut, hab mir vor der Auswertung der Bilder nichts dabei gedacht und nachher festgestellt, dass die Bilder trotz 0% Schärfeeinstellung in PS Camera RAW etwas überschärft sind (ist nur in der 100% Ansicht richtig sichtbar, ansonsten kein Problem).

Dass das RAW Format ein "Rohformat" ist, dürfte ja bekannt sein, aber ich dachte immer, dass dies auch auf die Scharfzeichnung zutrifft.

Wäre nett, wenn mich jemand aufklären könnte.

Vielen Dank :)

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Re: Frage zur Scharfzeichnung (D2x)

Beitrag von Andreas H »

Blubber hat geschrieben:Dass das RAW Format ein "Rohformat" ist, dürfte ja bekannt sein, aber ich dachte immer, dass dies auch auf die Scharfzeichnung zutrifft.
Das ist auch so. Verifizieren kannst du das mit Capture NX. Das übernimmt die Einstellungen der Kamera, und du kannst diese Einstellungen noch beliebig ändern. Daraus ist klar zu erkennen daß Nikon die Sensorrohdaten + Einstellungen speichert, nicht irgendwie geänderte Rohdaten.

Wenn es da also ein Problem gibt, dann steckt das eher in ACR. So richtig kann ich mir das aber nicht vorstellen, normalerweise übernimmt Adobe die Einstellungen der NEFs einfach nicht.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Di Aug 19, 2008 12:14, insgesamt 1-mal geändert.

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

zumindest die mir bekannten Versionen von ACR werten die USM-Tags des NEF NICHT aus...
Möglicherweise hat aber eine neuere ACR-Version andere Grundeinstellungen für die D2X - NEFs "mitbekommen" :???: ACR "merkt" sich die Einstellungen anhand der EXIF-Seriennummer und ggf. ISO Einstellung der Kamera...
Das kann man in den ACR-Voreinstellungen optional angeben..."Bridge/Camera-Raw-Voreinstellungen/Standardeinstellungen an Seriennummer der Kamera ausrichten"
Die eigentlichen ACR-Einstellungen kann man unter "Vorgaben/Camera Raw Standards" speichern bzw. auf die "AdobeACR-Vorgaben" zurückstellen...
Aktuell ist die Version 4.5...
Allerdings ist die Grundeinstellung der D2X i.m.h.o. sehr "konservativ"... kann man allgemein ruhig bei +1 stehen lassen...
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Di Aug 19, 2008 12:26, insgesamt 3-mal geändert.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

Blubber
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Fr Aug 12, 2005 23:21

Beitrag von Blubber »

Hm, könnte es vielleicht daran liegen, dass ich noch eine alte ACR Version (PS CS2) 3.7 benutze?

CS3 wollte ich eigentlich überspringen und direkt auf CS4 wechseln.

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Blubber hat geschrieben:Hm, könnte es vielleicht daran liegen, dass ich noch eine alte ACR Version (PS CS2) 3.7 benutze?....
:hmm: ... Die Version merkt sich das wohl nicht... :???:
keine Ahnung, wie das das war...
Aber definitiv: Auch ACR 3.x wertet die USM-Tags der NEF nicht aus... da muss irgendwas anderes schieflaufen... :???:
Könnte noch sein, das in den ACR-Voreinstellungen "Scharfzeichnen anwenden auf"...
irgendwie an/bzw. abgeschaltet war (alle Bilder/nur Vorschaudarstellungen)... :???:
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

Blubber
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Fr Aug 12, 2005 23:21

Beitrag von Blubber »

Ne, daran liegt es nicht.
Komisch ist aber:
Nikon Capture NX2 produziert keine Überschärfung. Da sieht das NEF wunderbar aus.

Das gibt's doch nicht. Was macht Photoshop da für einen Mist?!

Blubber
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Fr Aug 12, 2005 23:21

Beitrag von Blubber »

So langsam glaube ich an gar nichts mehr.

Vielleicht war es ein Fehler, dass ich mir Nikon Capture nicht schon früher mal angeschaut habe?!

Das Bild sieht geöffnet mit NC hundertmal (maßlos übertrieben) besser aus als dieses verschwommene Photoshopbildchen.

Gott - Ist das normal?

night.shift
Batterie7 Kamera
Beiträge: 134
Registriert: Do Mai 27, 2004 22:14
Wohnort: Preetz

Beitrag von night.shift »

Nikon Capture mag zwar langsam sein, aber er ist einfach mit Abstand der beste RAW-Datenkonverter für NEF-Dateien.
Viele Grüße aus Preetz,
Jan
D4, D800E, F5
AF-Nikkore: 2,8/14-24, 2,8/24-70, 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85, 4/24-120, 4/70-200
F2S, FE2
Ai-Nikkore: 3,5/20, 1,8/50, 35-105, 4,5/80-200, 4,5/300
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/633047

Blubber
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Fr Aug 12, 2005 23:21

Beitrag von Blubber »

So, nach einem Kurzüberblick bleibt für mich gerade festzuhalten:

Was die Schärfe angeht nehmen sich die Konverter nicht viel, NC2 ist minimal besser.

Die Farben wirken bei NC2 etwas kräftiger.

Und NC produziert keine komischen Artefakte, die PS CS2 immer ins Bild reinwurschtelt.

Hier mal ein 100% Crop aus NC2:

Bild

Und hier PS CS2

Bild

Vorteil: Habe mein Objektiv noch nie so scharf gesehen. :super:
Nachteil: Kann jetzt Bilder aus 3 Jahren nochmal bearbeiten. :arrgw:

Was meint ihr? Ist diese Verarbeitung seitens CS2 normal?

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Blubber hat geschrieben:...
Was meint ihr? Ist diese Verarbeitung seitens CS2 normal?
Das kann ich so nicht sagen... mit ACR 3.x arbeite ich seit CS3 gar nicht mehr...
Aber es gibt definitiv Unterschiede in der "Basis-Scharfzeichnung" von ACR 3.x zu 4.x.

Aber nach meiner Erfahrung ist NC lediglich bei "High-Iso" Bildern bzgl. des "Entrauschens" deutlich besser als ACR...
In der Schärfung ist mir da noch nichts negatives aufgefallen...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

Antworten