Kamera für Einsteiger: D50? D40(x)??

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1324
Registriert: Di Mai 18, 2004 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Kamera für Einsteiger: D50? D40(x)??

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin Leute!

Ich möchte meiner Freundin zu Weihnachten eine Digicam kaufen. Nun stehe ich vor der Frage, welche es denn sein soll.
Ich selbst habe die D300 mit 17-55, 70-200 VR und 18-200 VR, dazu nen SB-800 und Klöterkram.

Meine Freundin ist, sagen wir mal, etwas schwierig. Eine kompakte ist ihr zu langsam, meine D300 ist ihr viel zu groß und schwer.

Ich würde ihr am liebsten eine kleine DSLR kaufen, aber in dem Segment kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Die D50 habe ich neulich mal mit nem original-Kit-Objektiv für 349EUR gesehen.

Das wär's doch vielleicht.

Wichtig wären folgende Punkte:
-klein soll sie sein (die D50 ist glaube ich noch recht groß, oder?)
-Blitz eingebaut
-'Dummy'-Mode
-evtl. Motivprogramme? Für Anfänger sinnvoll?
-einigermaßen schnell (Auslöseverzögerung)
-und natürlich einfach zu bedienen

Der Preis soll unter 400EUR inkl. KIT-Objektiv liegen. Brennweite im unteren Bereich, WW bis leichtes Tele. Also vielleicht son 18-70 oder so.
Vielleicht auch eine Gebrauchte?

OK, freue mich auf Tipps!

Danke und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)

Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo Feb 05, 2007 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

Hallo Björn,

ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Du mit einer D40 nichts falsch machen würdest. Auch das AF-S 18-70 passt hervorragend zu der "Kleinen".
Sollte Deine Freundin mal mehr Brennweite benötigen, so hast Du ja noch das 18-200VR.
Gebraucht ist die D40 inzwischen ja schon für schmales Geld zu bekommen. ich bin meine mit Mühe und Not für 200€ inkl. Versand, Tasche und Speicherkarte losgeworden. Das 18-70 ist auch schon ab 130€ zu haben.

Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR

dw*
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: So Sep 21, 2008 19:09

Beitrag von dw* »

Die D50 hat im Gegensatz zur D40 die bessere Haptik und ein Auswahlkreuz auf der Rückseite. Zusätzlich oben noch ein tolles Display! Sogar einen Fokus-Motor hat sie eigebaut. Wayne interessiert D40/60? ;)
Am Einfachsten zu bedienen finde ich hingegen D200/300. Da muss man nicht oft durch die Menüs blättern.

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Die D50 basiert aber noch auf einer fürchterlich billig aufgemachten analogen Einstiegskamera. Die Anforderungen hinsichtlich der zu erwartenden Auslösezahlen haben sich aber im digitalen Zeitalter deutlich gesteigert, gegenüber vielleicht zwei Urlaubsfilmen pro Jahr über 10 Jahre, also 720 Auslösungen im ganzen Kameraleben beim analogen Vorgänger.

D40 und D60 sind Neukonstruktionen und deshalb mit Sicherheit an diese Erwartungen angepaßt. Es kann also durchaus sein daß diese Modelle deutlich länger leben.

Grüße
Andreas

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

DW* hat geschrieben:Die D50 hat im Gegensatz zur D40 die bessere Haptik ... ...
Für die meisten Männerhände vielleicht. Ich denke für die Freundin, für die es nicht zu groß sein darf, wäre eine gebrauchte D40/D40X genau das richtige. :)

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10478
Registriert: Di Aug 29, 2006 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Was die Lebenserwartung angeht: D50 Nr. 1 ist 2,5 Jahre alt und hat 17000 Klicks; D50 Nr. 2 ist 3 Jahre alt und hat 1800 Klicks ;)
Beide funzen einwandfrei und ich ziehe sie jederzeit nach Haptik und Größe der D40 vor. Außerdem hat die D50 ein etwas besseres AF-Modul.
Die D50 ist in vielen Taschen noch vorhanden und schlummert da neben einer D200/300; kann also sooo schlecht nicht sein.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan

wasserundsteine
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Sa Aug 04, 2007 19:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von wasserundsteine »

Habe durch Zufall vor einigen Tagen eine Anzeige von Galeria Kaufhof (Berlin, aber haben die nicht überall dieselben Preise?) gesehen: D40 + 18-55 für 299 EUR.
Viele Grüße
Roland
__________________________

D90 / D7200 - 18-105VR - 18-140 VR - 55-300VR - 70-300VR - Sigma 8-16 - Tamron 10-24 - Tokina 12-24 - Sigma 50-150/2.8

Benutzeravatar
Lefkes
Batterie7 Kamera
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 13, 2007 20:29
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Lefkes »

In einem Saturn-Markt habe ich diese Kombi gestern zum gleichen Preis gesehen. Zur Gehäusegröße viel kleiner geht nur noch bei FourThirds
Viele Grüße

Lefkes

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

D40 Kit.
Ueberlege auch schon mir ein solches als kleine Zweitcam zuzulegen. Viel billiger geht es kaum und das 18-55 ist so uebel nicht. Ausserdem hast Du lauter AF-S Objektive die du ja weiterverwenden kannst. Ich habe noch ein paar aeltere AF-D Linsen, da wuerde der AF leider nicht gehen. Trotzdem wuerde ich die D40 der D50 vorziehen, schon des Displays wegen, und der Sucher duerfte auch besser sein, und die modernere Kamera ist es allemal.

Vielleicht kann ich meine Frau auch dazu ueberrreden so 'ne Cam zu nehmen. Ich sortiere gerade die Bilder aus dem letzten Urlaub und staume immer wieder, wie gross der Unterschied zwischen meiner DSLR und ihrer Coolpix ist. Evt. kann ich ihr so 'ne D40 doch mal "schmackhaft" machen, bevor sie nimmer produziert wird.
Gruß,
Volker

Antworten