Seite 1 von 1

D90 - Einstellungen für ordentliche Abzüge von jpg out of ..

Verfasst: Fr Jun 12, 2009 13:19
von lottgen
the cam?!

Genauer:
Ich werde am Wochenende mit meiner relativ neuen D90 viele Bilder bei einem Sommerfest machen, meine geplante Einstellung ist raw+jpg, Speicher ist vorhanden, schnelle Serienbilder brauche ich nicht.

Ich würde die Einstellungen gern so optimieren, dass von den meisten Bildern Abzüge der jpgs ansehnliche 10x15-Fotos für ein Album ergeben.

Mit besonders gelungenen Bildern kann ich ja noch etwas mehr machen, Bilder, bei denen die jpgs enttäuschend sind kann ich auch noch mal neu bearbeiten, aber es ollte halt nur einen kleineren Teil der Bilder betreffen.

Gelesen habe ich schon manches, mehr Schärfen scheint sinnvoll zu sein, bzgl. Sättigung evtl. auch ein kleines Plus (zumindest ausgehend von Standard). Oder direkt brilliant oder neutral mit mehr Modifikationen oder ...

Wie sind Eure Kameras eingestellt, was sind Eure Empfehlungen?

Dank vorab, Grüße
Jan

Verfasst: Fr Jun 12, 2009 14:24
von pilfi
Hallo Jan,

da ich mit meiner D90 fast ausschließlich in RAW fotografiere, kann ich dir glaube ich dazu keine prompte Lösung, speziell zu den (Schnell)Einstellungen wie z.B. Scharfzeichnung, Kontrast etc. geben. Ich denke auch, dass dies sehr schwierig sein dürfte, da wie üblich der eigene Geschmack darüber entscheidet. Da gibt es m.M.n. nur eine Lösung: Den rechten Zeigefinger spitzen und losknipsen und mit den verschiedenen Einstellungen spielen. Ferner ist ja auch noch das Profil des Monitors bzw. des Druckers im nachhinein zu beachten.

Ich würde mir für diesen Anlass mit PictureControl Konfiguration das passende Profil anlegen und entspr. speichern!!! GUCKST DU HIER

Hoffe ich konnte evtl. ein bischen helfen!


Gruß
Jürgen

Verfasst: Fr Jun 12, 2009 15:31
von lottgen
Danke schon mal, genau das wollte ich, entweder modifizierte Profile bzw. eigene anlegen.

Natürlich sollte ich es am besten selber austesten (viele Aufnahmen bzw. entsprechendes austesten in NCNX, aber dazu fehlt mir aktuell leider die Zeit.

Unterschiedliche Geschmäcker sind natürlich ein Problem, unterschiedlich kalibierte Monitore und drucker weniger, ich wollte die Bilder ohnehin zu einem Ausbelichter schicken. Wenn einer von Euch sagt, dass er mit einer speziellen Einstellung jpg's aufnimmt, die er bei xyz-foto.com belichten läßt und sehr zufrieden mit den Resultaten ist, wäre mir natürlich am allerbesten geholfen.

Jan

Verfasst: Fr Jun 12, 2009 18:57
von topaxx
Vorab: Zum Ausbelichter schicke ich nur etwas nachbearbeitete Bilder. Die Nachbearbeitung hält sich aber sehr in Grenzen; meist wird nur eine leichte (Auto-)Tonwertkorrektur, Skalierung auf das Ausgabeformat in 300dpi und leichtes Nachschärfen durchgeführt.

Bei den Einstellungen bin ich bisher soweit, dass ich sagen kann, dass mit "Vivid" etwas zu knallig wird. In manchen Situationen mag das zwar ganz gut passen, meistens ist es mir aber etwas zu heftig. Ich habe für mich die Option "Standard" mit leichten Anpassungen als sehr annehmbar heraus gefunden.
z.B.:

Standard-> Schnelleinstellung auf +1

oder

Standard-> Scharfzeichnung auf 4 (auch 5-6 geht)
Kontrast und Helligkeit auf 0 (oder ADL Auto)
Saturation +1
Farbton 0

Die Portrait- und Landschaftseinstellung sind je nach Einsatz auch einen Versuch wert.

Verfasst: Fr Jun 12, 2009 21:04
von lottgen
Danke!
Jan

Verfasst: Mo Jun 15, 2009 12:57
von fruchti
ich verwende bei jpg das standard-preset mit schaerfe auf +1 - wobei das auf 10x15-abzuege keine sichtbaren auswirkungen hat (solange du keine ausschnitte entwickelst ;)) und adl + weissabgleich auf auto

Verfasst: Mi Jun 24, 2009 18:18
von sapasl
lottgen hat geschrieben:Danke schon mal, genau das wollte ich, entweder modifizierte Profile bzw. eigene anlegen.

Natürlich sollte ich es am besten selber austesten (viele Aufnahmen bzw. entsprechendes austesten in NCNX, aber dazu fehlt mir aktuell leider die Zeit.

Unterschiedliche Geschmäcker sind natürlich ein Problem, unterschiedlich kalibierte Monitore und drucker weniger, ich wollte die Bilder ohnehin zu einem Ausbelichter schicken. Wenn einer von Euch sagt, dass er mit einer speziellen Einstellung jpg's aufnimmt, die er bei xyz-foto.com belichten läßt und sehr zufrieden mit den Resultaten ist, wäre mir natürlich am allerbesten geholfen.

Jan

Kann man also bei der D90 auch die Bildoptimierungen aufspielen, wie es bei der D300, D700 geht??


Vg--Eduard

Verfasst: So Jun 28, 2009 19:48
von tpuetter
Hallo zusammen,

hab hiermal ein paar Pic von der D90 auf dem Blog.

Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen:
http://puetter.homedns.org/Fotoblog/Ind ... ausen.html

MotoTrial beim MSC Wer:
http://puetter.homedns.org/Fotoblog/Mot ... Trial.html

und unter Spotting die Bilder von DUS (Düsseldorf International)

Danke und Gruß
Torsten