D300 vs. D300 s

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

rumpelstilzchen
_
Beiträge: 1
Registriert: Do Jan 14, 2010 23:08

D300 vs. D300 s

Beitrag von rumpelstilzchen »

Hallo,
wer kann mir gute Argumente liefern, warum ich beim Kauf eine D300s einer D300 vorziehen sollte. Ich meine hier nicht die offensichtlichen Unterschiede wie 2 Speicherslots und Video, denn darauf kann ich verzichten. Mir sind in den Prospekten keine weitere Unterschiede aufgefallen, oder habe ich etwas übersehen ?

Vielen Dank

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Der Silent Mode?
Die D300 ist nur noch stellenweise neu zu bekommen, wenn Garantie für Dich eine Rolle spielt.

ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr Aug 17, 2007 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Mal so gefragt: Was müsste eine "s" denn haben, damit sie die normale klar aussticht?

Die D300 ist klasse!

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Das einzigste was mir da einfallen würde wäre, daß die D300s auch bei 14 Bit NEF die "volle" Geschwindigkeit behält, die D300 wird da mit 2,5 Bildern/sec schon etwas langsam. Aber ich würde mir auch eher eine gebrauchte D300 als eine neue D300s kaufen, sofern man eine gute findet.
Gruß,
Volker

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Den Silent Mode? :bgrin:

Kein Witz, meine D3 hat mir ein Kirchenfotograf nach gerade mal 500 Auslösungen verkauft, auch weil seine Auftraggeber ihn wegen des Auslöselärms gerügt haben.

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10478
Registriert: Di Aug 29, 2006 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Bringt der Silent-Mode denn was?

joerg74
Batterie7 Kamera
Beiträge: 441
Registriert: Di Aug 08, 2006 8:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg74 »

vdaiker hat geschrieben:Das einzigste was mir da einfallen würde wäre, daß die D300s auch bei 14 Bit NEF die "volle" Geschwindigkeit behält, die D300 wird da mit 2,5 Bildern/sec schon etwas langsam.(...)
Hallo Volker,

wo hast Du denn die Info her? Lt. Benutzerhandbuch zur D300s, Seite 89 beträgt die Serienbildgeschwindigkeit bei Aufnahmen mit 14Bit RAW auch bei der D300s 2,5 Bilder/Sekunde.

Walti hat geschrieben:Bringt der Silent-Mode denn was?
Bei einem kurzen Antesten im Fotoladen war da m.E. schon ein kleiner(!) Unterschied zwischen dem normalen Auslösen und dem Silent-Mode wahrnehmbar. Allerdings ist "Silent" bei weitem nicht 'lautlos' und man hat im Zweifel zwei getrennte Geräusche statt einem, weil der Spiegel im Silent-Mode erst wieder runter geklappt wird, wenn man den Auslöser loslässt.

Dpreview hat das so beschrieben:
Quiet mode

A new feature on the D300S, Quiet mode separates the action of the shutter release and its re-cocking (which is delayed until the shutter button is released). The benefits of this system are substantially reduced by the D300S's rather loud mirror. The distinct 'clunk' that usually makes the shutter sound so satisfying is only partially moderated. Think of it as a quieter mode, rather than an especially quiet one.


Ansonsten sind die wesentlichen Veränderungen der D300s ggü. der D300 schon genannt (und z.T. schon vom TE als Kriterium ausgeschlossen worden): zweiter Kartenslot, Video, Quiet-Mode.

Daneben gäbe es noch die leichte Steigerung der Bildrate (7 statt 6 Bilder/s) bei 12Bit-Betrieb, den virtuellen Horizont und dezente Änderungen der Bedienelemente (Steuerkreuz mit Mitteltaste, extra LiveView-Taste).
Mehr fällt mir da jetzt aber auch nicht ein.

Gruß,

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich habe keine D300s, von daher kann ich nur schreiben was ich bislang irgendwo gehoert oder gelesen habe. Und da hatte ich im Kopf (und ich finde auch auf der Nikon Homepage nichts anderes), dass die 300s auch bei 14Bit NEF die 7 Bilder pro Sekunde schafft und eben keinen virtuellen Horizont hat. Falls das stimmt, dass sie einen hat, ist das sicher auch ein Vorteil, nutze ich an der D700 mittlerweile regelmaessig.
Gruß,
Volker

suspense
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Sa Sep 06, 2008 20:06
Wohnort: Bad Tölz

Beitrag von suspense »

Ja, ein "Silent-Mode" hätte der D700 auch gut getan.
Habe neulich für einen Bekannten ein Kirchenkonzert damit abgelichtet und mir einige böse Blicke von Seiten der Zuhörer ob des IMHO schon sehr lauten Auslösegeräusches eingefangen. :oops:

Mittlerweile traue ich mich mit der Klapperkiste schon gar nicht mehr in die Kirche! :((
Gruss,

Florian

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ja, das ist schon ein Problem, zumal die D700 wohl noch mehr Krach macht als die D300. Ob der Silent Mode aber wirklich soo effektiv ist, eher wohl nur ein bischen besser.
Ich habe mir das Handbuch der D300s mal kurz angesehen, demnach hat Jörg wohl Recht. Sie ist bei 14 Bit NEF auch nicht schneller als die D300 und hat auch einen virtuellen Horizont, so wie es scheint aber nicht ganz dasselbe wie die D700.
Gruß,
Volker

Antworten