3000d und Tamronobjektiv

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Cold Gin
Batterie7 Kamera
Beiträge: 193
Registriert: Sa Apr 10, 2010 15:50
Wohnort: Abstatt

3000d und Tamronobjektiv

Beitrag von Cold Gin »

Hallo erstmal,bin neu hier.
Da ich vorhabe auf Digitalfotografie umzusteigen würde mich interresieren,
taugt das Tamron AF 3,5-6,3/18-200 XR Di II als allroundobjektiv für die
D3000?
Danke für Eure Infos.

Benutzeravatar
PhysEd
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 27, 2008 13:52
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von PhysEd »

Hallo,

wenn es unbedingt ein Superzoom sein soll, dann das 18-200 von Nikon oder allenfalls noch das 18-270 von Tamron.

Das Nikon habe ich schon ausprobiert und das ist wirklich sehr gut für ein Superzoom, das Tamron kommt in den einigen Tests auch nicht schlecht davon und es gibt doch einige positive Userberichte.

Gruss
Michi

ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do Sep 28, 2006 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Hallo und erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

Wenn man so ein Superzoom mit einem 10fachen Brennweitenbereich einsetzen will, muss man sich immer bewusst machen,
dass man damit auch gewisse Kompromisse eingeht.

So sind diese Objektive meistens nicht sehr lichtstark am langen Ende (Blende 6.3 bei 200mm) und verzeichnen andererseits bei den kurzen Brennweiten deutlich.
Wenn man sich dessen bewusst ist, kann man damit trotzdem gute Bilder machen... ;)

Gruß Ingo

P.S. Achte beim Kauf des Tamron darauf (falls Du es gebraucht kaufen solltest), dass es die neuere Version mit eingebautem Motor ist.
Ansonsten wird an der D3000 der Autofokus nicht funktionieren.

joerghey
Batterie7 Kamera
Beiträge: 374
Registriert: Mo Jun 16, 2008 16:45
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von joerghey »

Ich würde mir alternativ noch die Sigma-Linsen 18-200 OS HSM (wenn Restbestände noch erhältlich) oder das gestretchte 18-250 OS HSM ansehen. Der Autofocus dürfte da schneller sein.
Gruß Jörg
Grüße, Jörg
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm

Cold Gin
Batterie7 Kamera
Beiträge: 193
Registriert: Sa Apr 10, 2010 15:50
Wohnort: Abstatt

Beitrag von Cold Gin »

Wie's scheint sollte ich mir nochmal gedanken machen,ob mir nicht vielleicht das kitangebot mit dem 18-105er Objektiv genügd. :cool:
Vielleicht habt ihr mir auch hier noch Anregung :super:

ben
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di Jan 25, 2005 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Cold Gin hat geschrieben:Wie's scheint sollte ich mir nochmal gedanken machen,ob mir nicht vielleicht das kitangebot mit dem 18-105er Objektiv genügd. :cool:
Vielleicht habt ihr mir auch hier noch Anregung :super:
Super Idee! Das 18-105 ist ein tolles Glas fürs Geld. Es ist über den ganzen Brennweitenbereich schön scharf. Wenn Du für den Anfang mit den 105 mm zurecht kommst, hast du auf jedenfall die bessere Bildquali als mit allen anderen 18-2xx von Fremherstellern.
MfG Georg

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10478
Registriert: Di Aug 29, 2006 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Zum 18-105 würde ich noch das 70-300 VR empfehlen - damit hast du erstmal einen sehr großen Brennweitenbereich mit nur 2 Linsen abgedeckt.

EDITH: das Tammi flacht von der Leistung gegen 270 mm mehr ab als das 70-300 VR, daher kam ich drauf.

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do Jan 06, 2005 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Ich denke, das 18-105 gibt es zur D3000 nicht im Kit, bin mir aber nicht ganz sicher. Ohne Stabi sind die Superzooms deutlich kompakter, aber der Stabi bringt halt viel.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Gibt es schon, siehe hier.
Und wuerde ich auch empfehlen mit dem 18-105er, man hoert eigentlich nur gutes darueber. Und wenn der Telebereich nicht reicht, dann ein 70-300er dazu, und gut ist.
Gruß,
Volker

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do Jan 06, 2005 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

vdaiker hat geschrieben:Gibt es schon, siehe hier.
Ui, stimmt, hatte ich noch nicht gesehen. Allerdings ist das Kit recht teuer, also nicht billiger als D3000 und 18-105 einzelnd. Das 18-55-Kit ist ca. 130 € billiger nach guenstiger.de . Bei Einzelteilen würde ich mir die D3000 auch mit 35/1,8 überlegen. Eine sehr schöne Kombi, mit der man auch schon freistellen kann.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70

Antworten