Seite 1 von 2

AF-Backfocus

Verfasst: Mo Jan 24, 2011 12:34
von HotShots
Ganz Dumme Frage in die Runde... Wie erkenne ich einen AF-Backfocus?

Verfasst: Mo Jan 24, 2011 12:47
von mague
Wenn Du bemerkst daß bei fokussierung aufs Auge oder auch die Augenbraue bei großer Blende ständig die Ohren anstatt der Augen scharf sind dann fokussiert Die Kamera-/Objektivkombination zu weit nach hinten.

= Backfokus

Verfasst: Mo Jan 24, 2011 12:56
von HotShots
Schnelle klare Antwort...vielen Dank.... :super: versuch ich doch gleich mal heute abend....

Verfasst: Mo Jan 24, 2011 17:49
von Andreas H
mague hat geschrieben:Wenn Du bemerkst daß bei fokussierung aufs Auge oder auch die Augenbraue bei großer Blende ständig die Ohren anstatt der Augen scharf sind dann fokussiert Die Kamera-/Objektivkombination zu weit nach hinten.
Das ist dann aber schon ein Backfocus der ganz groben Sorte.

Bei kleineren Abweichungen kann das auch so aussehen dass man mit einigen Objektiven keinerlei Probleme hat während andere Objektive rätselhafte leichte Unschärfen produzieren oder dass irgendwie der Nahbereich viel besser aussieht als der Fernbereich.

Eigentlich würde ich aber andersherum vorgehen. Ich würde die Lösung für ein Problem suchen und nicht das Problem passend zur Lösung. Gibt es denn überhaupt eine Unzufriedenheit, die eine Erforschung des Fokus erfordert, oder soll hier nur der faustische Erkenntnisdrang befriedigt werden?

Grüße
Anndreas

Verfasst: Mo Jan 24, 2011 18:10
von HotShots
Ich würde mal sagen jein....hab ja die D7000 neu erhalten....bin mir irgendwie nicht ganz sicher...war gestern mal testen darum frage ich....bin eigentlich als spotter scharfe bilder gewohnt...eben sag ich bin nicht sicher... wenn ich aber ein auge meiner tochter fokusiere hab ich das auge auch scharf drauf....

Verfasst: Mo Jan 24, 2011 18:18
von pilfi
HotShots hat geschrieben:.... wenn ich aber ein auge meiner tochter fokusiere hab ich das auge auch scharf drauf....
Bingo ;)
Dann würd ich jetzt die D7000 nehmen und fotografieren gehen.


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mo Jan 24, 2011 19:06
von HotShots
Alles klar... :cool: mach ich doch....

Verfasst: Mo Jan 24, 2011 20:06
von ISK
Bei einer neuen Kamera würde ich mich erst einmal mit der Bedienung (und den Eigenheiten) vertraut machen, bevor ich ein Problem an der Kamera vermute.

Als ich vor ein paar Jahren meine neue D200 bekam, war ich über den vermeintlichen Schärfeverlust zur D50 ganz erschrocken.
Nachdem ich mich aber an die "vorsichtigen" Einstellungen der D200 bzgl. Schärfung und Gradation gewöhnt hatte, wollte ich gar nichts anderes mehr haben.

Ingo

P.S. Bei höher auflösenden Kameras muss man ggf. auch seine Fotografiergewohnheiten anpassen (Verwackeln).

Verfasst: Di Mär 01, 2011 13:29
von HotShots
Nach gut 1000 Photos, kam ich zur erkenntnis das meine D7000 doch einen Frontfokus haben muss....tja ich warte jetzt wegen einer Schlamperei der Serviceabteilung bereits die 3 Woche auf meine Kamera.... vielleicht wird es diese Woche ja noch was....

Verfasst: Mi Mär 02, 2011 9:33
von Obi-Wan
Wenn Du bei Deiner größten Blende (3,5 bei 24mm oder 4,5 bei 50mm) einen Fehlfokus feststellst, ist der Fehler ganz schön heftig. Normalerweise fällt dies nur bei 1,x Blendenwerten oder 2,8 mit langen Brennweiten auf.

Fotografier doch mal einen längs vor Dir liegenden Zollstock bei großer Blende und fokussiere auf einen bestimmten Meterwert. Auf dem Bild kann man recht deutlich den Abstand von Fokus- zu Schärfepunkt sehen.

Gruß Ralf